Ein Tag im Kindergartenbereich

 

Frühdienst in der Krippe (07:00 Uhr - 07:30 Uhr)

  • Um 07:00 Uhr öffnen sich die Türen der roten oder blauen Zwergengruppe zum Frühdienst. Während des Bringens dürfen Sie uns gerne wichtige Infos über Ihr Kind weitergeben.

Frühdienst im Kindergarten (07:30 Uhr - 08:00 Uhr)

  • Um 7:30 Uhr beginnt der Frühdienst im Kindergarten. Dieser findet in der grünen oder in der orangen Gruppe statt. Um 8:00 Uhr werden alle Kinder von ihren jeweiligen Gruppenerzieherinnen abgeholt.

Ende der Bringzeit (08:30 Uhr)

  • Um 8:30 Uhr endet die Bringzeit und alle Kinder sind in ihrer Gruppe angekommen. Die Eingangstüre wird geschlossen.

Morgenkreis (08:30 Uhr – ungefähr 09:15 Uhr)

  • Ab 8:30 Uhr beginnt in den Gruppen der Morgenkreis. Wir begrüßen uns, singen miteinander, schauen, wer da ist und besprechen den Tagesablauf. Der Morgenkreis bietet u.a. auch Raum für Erzählrunden, Geburtstagsfeiern, usw.

Gemeinsames Frühstück in der Halle (ab 09:00 Uhr – 10:00 Uhr)

  • Unser Frühstück findet in der Halle in Form eines Buffets statt. Wir bieten den Kindern täglich Rohkost-Gemüse und Obst an. An drei Tagen in der Woche gibt es frisches Brot mit verschiedenen Belägen, zweimal wöchentlich ist Müslitag. Die Kosten für das Frühstück trägt der St. Elisabethverein e.V. .Nach dem Morgenkreis gehen die Kinder frühstücken. Sie bedienen sich selbständig am Buffet und essen nach ihrem Bedürfnis. Wer mag, darf sich sein Brot selbst schmieren und belegen. Sowohl in den Gruppen als auch in der Halle stehen Wasserspender bereit, an denen sich die Kinder selbständig einschenken können.Die Kinder der Übergangsgruppe frühstücken in ihrem Gruppenraum.

Freispiel (09:15 Uhr – ungefähr 11:30 Uhr)

  • Nach dem Morgenkreis beginnt die Freispielzeit. Hier entscheiden die Kinder selbst, in welchem Bereich und mit wem sie spielen möchten. Da wir nach dem teiloffenen Konzept arbeiten, haben die Kinder nach dem Frühstück die Möglichkeit, eine andere Gruppe zu besuchen. Auch beim Spielen in der Halle können die Kinder ihre Freunde aus den anderen Gruppen treffen. Der Garten darf ebenso während der Freispielzeit von Kleingruppen genutzt werden.

Gruppenaktionen und gezielte Angebote (ca 11:30 - 12:15 Uhr)

  • Nach dem Aufräumen ist Zeit für gezielte Angebote, Stuhlkreise, besondere Aktionen, Kinderkonferenzen und für das Spielen im Garten.

Erste Abholzeit (12:15 Uhr – 12:30 Uhr)

Mittagessen (12:30 Uhr – ungefähr 13:00 Uhr)

  • Wir bieten warmes Mittagessen an, das uns die Firma Hofmann-Menü anliefert.
  • Die Kinder der Übergangsgruppe nehmen ihr Mittagessen in der orangen Gruppe ein.
  • Die Kinder aus den Kindergartengruppen, die ein warmes Mittagessen gebucht haben, essen gemeinsam an den großen Esstischen in der Halle. Die Kinder, die von zu Hause eine Brotzeit mitbringen, treffen sich zum Essen in der gelben Gruppe.

Ruhezeit (13:00 Uhr – 13:30 Uhr)

  • An das Mittagessen schließt sich eine Ruhezeit an. Beim Vorlesen einer Geschichte oder beim Anhören einer CD können sich die Kinder entspannen und ausruhen.

Freispiel /Flexible Abholzeit / (13:30 Uhr – 15:30 Uhr)

  • Nach der Ruhephase spielen die Kinder wieder in ihren Stammgruppen. Ab 13:30 Uhr sind die Türen für die zweite Abholzeit geöffnet.
  • Zum Spätdienst treffen sich die Kinder ab 15:00 Uhr in der orangen oder in der gelben Gruppe. Bei schönem Wetter spielen wir noch einmal im Garten.